Eine Bypassdiode ist ein winziges Bauteil innerhalb Sonnenkollektoren die Schäden verhindern, wenn einige Teile eines Panels beschattet sind. Wenn es einen Schatten auf Solarzellen oder Solarpanels gibt, wird weniger Energie erzeugt als erwartet. Dieser Energieabfall kann auch zu einem Fehler im gesamten Solarpanelsystem führen, da es nicht funktioniert
Bypass-Dioden sind auch bei verschiedenen Wetterbedingungen nützlich. Manchmal erhalten Solarmodule nicht genügend Sonnenlicht, da es bewölkt ist oder sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Dadurch kann die Energie gleichmäßiger verteilt werden, was bedeutet, dass die Solarmodule unabhängig von den Wetterbedingungen weiterhin ihr bestes Potenzial entfalten können. Das bedeutet, dass selbst wenn das Sonnenlicht nicht
Identifizieren Sie die Die Zellen dafür werden Dioden benötigt – Die erste Aufgabe besteht darin, zu identifizieren, welche Zellen wahrscheinlich im Halbschatten liegen, wodurch dieser Identifikationsprozess quasi, wenn nicht sogar vollständig, von der Entfernung zum Panel-Anschluss abhängt, über den das Panel mit dem System verbunden wird. Für eine ordnungsgemäße Installation ist die Identifizierung dieser Zellen wichtig.
Verdrahtung der Dioden — Sobald Sie ausgewählt Ihre Dioden, es ist Zeit, den Installationsprozess zu starten. Der zweite ist, die Dioden parallel zu den schattierten Zellen anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass eine Seite der angeschlossenen Diode an der positiven Seite der schattierten Zellen liegt und die andere Seite der angeschlossenen Diode an der negativen Seite
Testen Sie Ihr Setup - Schließlich, nach Installieren die Bypass-Dioden, dient dazu, Ihr Solarpanelsystem gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Dazu müssen normalerweise die Spannung und die Leistungsabgabe des Systems gemessen werden, wenn die Zellen (oder zumindest einige Zellen) nicht beschattet sind, und dann noch einmal, wenn die Zellen beschattet sind. Sie werden weiter getestet, um sicherzustellen, dass die Installation wie vorgesehen funktioniert.
bieten professionelle Support-Technologie sowie ein hocheffektives After-Sales-Team. Alle unsere Produkte sind durch einen Garantieservice abgedeckt. Bypass-Dioden in Solarmodulen werden weltweit verkauft. Wir freuen uns auf den Aufbau einer positiven Geschäftsbeziehung mit Ihnen.
ist nach ISO 9001:2008, ISO 14001 und OHSAS (Bypassdiode im Solarmodul) zertifiziert.
Solar Point hat sich zum Ziel gesetzt, durch sein großes Interesse an erneuerbarer Energie ein Komplettsystem zu schaffen, das Hardware-Bypass-Diode in Solarmoduldaten kombiniert und so intelligente Solarenergiedienste bereitstellen kann. Über eine unabhängig entwickelte Solarüberwachungsplattform (www.spo.cn/#/login) können Sie die Leistung jedes Solarmoduls anzeigen und verfügen außerdem über eine Funktion zum schnellen Herunterfahren.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung bietet umfassende technische Unterstützung für die Bypass-Diode im Solarmodul.